BannerbildKvG Banner ABannerbildBannerbild
 

Förderverein 

 

Unser Förderverein...

 

...bietet Eltern, Erziehungsberechtigten und allen Bürgerinnen und Bürgern die Möglichkeit, sich für die Belange der Schule zu engagieren. Unser Förderverein besteht seit 1992. Er ist gemeinnützig und vom Finanzamt anerkannt. Der Förderverein stützt das schulische Leben und ermöglicht zahlreiche Aktivitäten und Anschaffungen.

 

UNTERSTÜTZEN SIE UNSEREN FÖRDERVEREIN;
WERDEN SIE MITGLIED !!!


JEDE SPENDE HILFT UND KOMMT UNSEREN KINDERN ZUGUTE

 

 

Laden Sie hier Ihre Beitrittserklärung herunter:

 

download

 

 

 



Auf der nächsten Mitgliederversammlung des Fördervereins am 09.11.2021 soll eine Satzungsänderung beschlossen werden. Die Änderung ist im Folgenden aufgeführt: 

 

Beschlussvorschlag für die Änderung der Satzung des Fördervereins der Kardinal-von-Galen-Schule Olsberg e.V.
Die Mitgliederversammlung möge beschließen, dass die Satzung des Fördervereins der Kardinal-von-Galen-Schule Olsberg in Bezug auf § 6 (Vorstand) sowie § 7 (Mitgliederversammlung) wie folgt geändert wird:
§ 6 Vorstand
1. Vorstand im Sinne des § 26 BGB sind drei gleichberechtigte Vorstandsmitglieder. Sie vertreten den Verein gerichtlich und außergerichtlich. Die Aufgabenverteilung wird innerhalb des Vorstands intern geregelt. Einem Vorstandsmitglied wird die Geschäftsführung übertragen, einem anderen obliegt die Führung der Vereinskasse und einem Dritten obliegt die Schriftführung.
2. Der Vorstand wird von der Mitgliederversammlung für die Dauer von zwei Jahren gewählt.
3. Vorstandsmitglieder können nur Mitglieder des Vereins werden.
4. Wiederwahl ist zulässig.
5. Der Vorstand bleibt so lange im Amt, bis ein neuer Vorstand gewählt ist.
§ 7 Mitgliederversammlung
1. Innerhalb von drei Monaten nach Beginn des Schuljahres findet die Mitgliederversammlung statt. Sie wird vom Vorstand schriftlich unter Einhaltung einer Frist von zwei Wochen schriftlich unter Angabe der Tagesordnung einberufen.
2. Die Mitgliederversammlung ist ohne Rücksicht auf die Zahl der erschienenen Mitglieder beschlussfähig. Sie fasst ihre Beschlüsse mit einfacher Stimmenmehrheit der erschienenen Mitglieder.
3. Satzungsänderungen können nur mit einer Mehrheit von 2/3 der anwesenden Mitglieder beschlossen werden.
4. Über die Beschlüsse der Mitgliederversammlung ist ein Protokoll anzufertigen, das vom Versammlungsleiter und dem Schriftführer zu unterzeichnen ist.

 


Der Vorstand des Fördervereins

 

 

Gregor Neuhäuser

1. Vorsitzender:
Gregor Neuhäuser

 

 Avatar

2. Vorsitzende:
Birgit Spöth-Stratmann



Logo Foerderverein

 

 

 

 

1. Kassenwartin:

Isabell Kaiser

 

 

2. Kassenwartin:

Melissa Kuffel

__________________

 

Kassenprüfer:

Oliver Menn

 

 

Schriftführerin:

Katja Köster

 



 

 

 

 

 

 



 

Unsere Ziele und Aufgaben

 

Wir unterstützen die Bildungs- und Erziehungsarbeit der Kardinal-von-Galen-Schule in ideeller und materieller Weise, ohne jedoch in die Aufgaben und Verantwortlichkeiten des Schulträgers einzugreifen. Wir kümmern uns u.a. insbesondere um

 

  • die Bereitstellung finanzieller Mittel für die Anschaffung von Unterrichtsmaterialien,
  • die Verbesserung der räumlichen Ausstattung,
  • die Mithilfe bei schulischen Veranstaltungen aller Art wie z.B. Schulfeste oder Einschulungsfeiern,
  • Zuschüsse zu Klassenfahrten und Theater-, Konzert- oder Kinobesuchen,
  • Unterstützung bei der Erstausstattung mit Schul-T-Shirts,
  • die Organisation von Informationsveranstaltungen zu Erziehungs- und Bildungsfragen,
  • die Unterstützung der Schülerbücherei,
  • die Verwaltung der durch schulische Aktivitäten erlösten Mittel,
  • Übernahme der Kosten für die Homepage sowie Zahlung der Lizenz für das Internetrechenprogramm Mathepirat.

 

Seit der Gründung im Jahr 1992 hat der Förderverein verschiedene Anschaffung bezuschusst bzw. übernommen, beispielhaft aufgeführt:

 

  • verschiedene Computer mit Zubehör
  • Lernsoftware
  • 2 große Fahrräder für das Sicherheitstraining unserer Kinder;

  • die Erneuerung und Ausgestaltung des Schulhofes mit dem Kauf von Pflastersteinen und Baumaterial sowie dem Kauf und dem Bau eines Pavillons
  • den Kauf einer Digitalkamera

  • die Anschaffung einer Lautsprecheranlage mit Headsets und kabellosen Mikrofonen erweitert durch eine moderne Lichtanlage für Theateraufführungen und andere Veranstaltungen in der Aula
  • einen tragbaren Beamer
  • verschiedene Musikinstrumente (Djemben, Bongos, Cajones und Handpercussion Sets)

  • div. Unterrichtsmaterial
  • E-Piano für den Schulchor sowie für den Musikunterricht
  • SmartBoard für den Medienraum



Um diese Ziele auch weiterhin verwirklichen zu können, sind wir auf Beiträge und Spenden angewiesen.

Aktuelles
 
 
 
Termine
 
 
 
Schnell gefunden